Zum Inhalt springen

Du brauchst Ideen für deine Ferienfreizeit? Dann bist du hier genau richtig.

Freizeitschmiede

Freizeitschmiede

Ideen-Atelier und Austauschplattform

Menü
  • Home
  • Blog
  • Allgemeine Ideen
    • Externe Kommunikation
    • Interne Kommunikation
    • Merchandise
    • Finanzen
  • Küche
    • Essen
    • Hygiene
    • Pläne
  • Spiele
    • Geländespiele
    • Brettspiele
    • Sportspiele
    • Anschuggerle
    • Nachtspiele
    • Olympiaden
    • Shows
  • Spiritualität
    • Gottesdienst
    • Impulse
    • Gute-Nacht-Geschichten
    • Tischgebete
    • Allgemeine Ideen
  • Themen
    • Abenteuerland
    • Helden
    • Magie
    • Märchen
    • Olympia
    • Piraten
    • Räuber
    • Ritter
    • Weltreise
    • Allgemeine Themen-Ideen
  • Leiterrunde
    • Allgemeine Ideen
    • Vorbereitungsphase
    • Ausbildung

Kategorie: Ausbildung

Rollenwechsel: TN – LR

19. Mai 2020
Ausbildung , Leiterrunde
Ausbildung , Leiter-sein , Rollenwechsel
Den Unterscheid zwischen LR ( = Leiter*in) und TN ( = Teilnehmer*in) zu erleben ist für viele junge Leiter*innen eine extreme Situation: Kinder hören nicht, Gleichaltrige machen sich lustig und die älteren Leiter*innen nehmen es…
weiterlesen

Ansagen machen. So bekommen alle, alles mit.

19. Mai 2020
Ausbildung , Interne Kommunikation , Leiterrunde
Ansagen , Ausbildung , Kommunikation , Regeln
Niemand merkt sich alles sofort. Das ist total schwierig. Spielregeln, aber auch Verhaltensregeln sollten aber schnellstmöglich verinnerlicht werden, damit es weniger Gefahren gibt. Deshalb sind einige Regeln eher Routinen. Also Angewohnheiten, die man den Kindern…
weiterlesen

Heimweh – Der Umgang damit

12. Mai 2020
Ausbildung , Leiterrunde
Heimweh , schwierige Kinder
Manche Kinder vermissen ihr Zuhause mehr als andere. Heimweh ist keine Krankheit sondern einfach nur Heimweh. Und das ist völlig in Ordnung. Die Wahrscheinlichkeit, Heimweh zu bekommen, ist höher, je jünger die Kinder sind, je…
weiterlesen

Die Ausbildung von Leiter*innen

23. März 2020
Ausbildung , Leiterrunde
Ausbildung , Leiter-sein
In vielen Dachverbänden wie z.B. im BDKJ gibt es ein wirklich gutes und fundiertes Ausbildungsangebot. Alle Mitgliedsverbände haben eigene Ausbilungskonzepte erarbeitet und die meisten sorgen auch für Angebote der Auffrischung. Das Problem dabei ist, dass…
weiterlesen

Einzelreflexion an jedem Tag der Freizeit

5. Dezember 2019
Ausbildung , Leiterrunde
Leiter-sein , Leitungsrunde , Reflexion , Tagesplanung
Für die Ausbildung deiner Leiter*innen ist es wichtig, dass sie ihr Handeln, ihr Verhalten und ihr Auftreten reflektieren. Dabei geht es weniger um “Ich sollte die Spielregeln besser erklären”, denn das weis man spätestens nach…
weiterlesen

Ich, als Leiter*in

5. Dezember 2019
Ausbildung , Leiterrunde
Leiter-sein , Stärken und Schwächen , Vorbilder
Als Leiter*In legst du dich voll ins Zeug, damit die Teilnehmer*innen möglichst viel Spass haben und an dir lernen können. Du hast tolle Fähigkeiten, die du dafür einsetzen kannst, damit das Gute wächst. Bevor ihr…
weiterlesen

Suche & Filter

  • Kategorien

  • Ort

  • Dauer

  • Alter

  • Material

  • Aufwand

  • Gruppengröße

Schlagwörter-Wolke

AufgabenverteilungAusbildungBedürfnisseGute-Nacht-GeschichteHeimwehInsBettGehenKommunikationLeiter-seinLeitungsrundeReflexionRegelnSandmannSpielepädagogikStärken und SchwächenTagesplanungThemenTreffenVerhaltenVisionZiel

beliebeste Beiträge

Storyspiel

24. September 2019 0

Zusammen sind wir groß

25. September 2019 0

das Leben wird nicht nach Herzschlägen, Kilometern und Kubikmetern gemessen

25. September 2019 0

Themenpool

16. Oktober 2019 0

Copyright 2019. Erstellt 2019 mit Futurio WordPress Theme.

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt