
Die Leitungsrunde ist das wichtigste Entscheidungs-, Planungs- und Lenkungsgremium auf der Freizeit. Gesamtfreizeitliche Entwicklungen werden hier beobachtet und es wird ggf. eingegriffen. Da es schon Nacht ist und alle erschöpft sind, wird die Leitungsrunde nicht unnötig in die Länge gezogen. Trotzdem müssen bestimmte Punkte angesprochen werden. Die Freizeitleitung moderiert das Gespräch, so dass es kurz und bündig ist.
Zusammensetzung:
- Die Freizeitleitung (Leitung der LR, mit Veto-Recht auf allen Dingen, da sie letztverantwortlich ist).
- Alle Leiter*innen auf der Freizeit.
- Die Küche nicht.
Zeitpunkt
Nachdem alle Kinder im Bett sind und alle Leiter*innen ihre Tagesreflexion gemacht haben.
Ablauf
mit diesem Ablauf und einer guten Führung durch das Gesprächt wird die Leitungsrunde ca 1h gehen.
Impuls | Vom AK Spirit gibt es einen kleinen Impuls bzw. ein Gebet, damit allen bewusst wird warum wir hier sind. |
Heute | Was war heute euer Highlight? Welche Störungen gab es heute? und welche Lösungen gibt es dafür? |
Morgen | Vorstellung des Tages durch die Tagesleitung Aufteilung der Aufgaben und Besprechung der jeweiligen Aufgaben. Letzte Absprachen für Morgen treffen. |
Kinder | Welche Kinder sind warum positiv oder negativ aufgefallen? Erwähnen wir das positive Verhalten z.b. in einem Brief? Was machen wir gegen das negative Verhalten? |
Bewerte diese Idee: